Partner für Ganztagsangebote am GuGy ist die ev-angel-isch gGmbH. Sie ist ein erfahrener Anbieter auf mehreren Sektoren der Kinder- und Jugendarbeit. Ebenfalls zur Angebotspalette gehören thematische Schulungsangebote wie z.B. Cybermobbingworkshops, Ferienangebote wie z.B. Kinderstädte und vielfältige Projektangebote zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Nachhaltigkeit oder Engagement gegen Rechts – für Vielfalt.
Für die Ganztagsangebote am GuGy hat der Jugendhilfeträger aus Köln ein engagiertes Team eingesetzt. Alle Mitarbeitenden sind pädagogisch geschult und leben einen respektvollen und sozialen Umgang miteinander. Für einen reibungslosen Ablauf und die Koordination im Team ist Frau Fleger-Weckmann verantwortlich, die als feste Ansprechpartnerin für das Lehrerkollegium sowie Eltern und Kinder zur Verfügung steht.
Was beinhaltet das Ganztagsangebot?
Im Anschluss an den Unterricht wird die einstündige pädagogische Mittagspause vom Ganztags-Team freizeitpädagogisch und mit Blick auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler gestaltet und begleitet. Dieses kostenfreie Angebot gilt für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Offene Angebote auf dem Schulhof, im Tischtennis-, Billard- oder Spielraum geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich zu entspannen oder sich auszutoben. Auch der Austausch mit Freunden kommt nicht zu kurz!
Im Rahmen der verlässlichen Betreuung wird eine kindgerechte Rhythmisierung des Tages bis 16:00 Uhr gewährleistet. Bei der Betreuung bis 16:00 Uhr handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot und es wird ein Vertrag abgeschlossen.
Die Vertragsunterlagen stehen zum Download unter www.ev-angel-isch.de zur Verfügung.
Für die Mittagsversorgung ist ein unabhängiger Caterer zuständig und es werden separate Verträge zur Verpflegung abgeschlossen. Folgen Sie dafür bitte dieser Anleitung.
In der Lernzeit werden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen (von etwa 8:1) bei der Erledigung ihrer schriftlichen Hausaufgaben unterstützt. Voraussetzung dabei bleibt das selbstständige Arbeiten der Kinder. Die Lernzeit findet von Montag bis Freitag jeweils von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt und ist fester Bestandteil der Betreuung. Wenn einmal keine Hausaufgaben zu erledigen sind, wird gemeinsam in der Gruppe geübt.
Nach der Lernzeit haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihren Interessen nachzugehen.
In der Zeit werden gezielte Angebote aus verschiedenen Bildungsbereichen wie z.B. Sport, Kreativität und Sprache angeboten. Immer stehen dabei auch Spaß und Freude im Fokus!
Das Ganztags-Team verfolgt einen respektvollen und sozialen Umgang zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Betreuungskräften, sowie natürlich auch der Kinder untereinander.
Durch gemeinsame Aktionen und durch gegenseitige Unterstützung entsteht so ein echtes ”WIR“-Gefühl.
________________________________________________________
gemeinnützige GmbH
Stefanie Franken
Assistenz der Geschäftsführung
Venloer Str. 1055
50829 Köln
Tel.: 0221 – 169 59 59 0
Fax: 0221 – 169 57 64 7
Email: stefanie-franken(at)ev-angel-isch.de