Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Mathematik-begeisterte Schülerinnen und Schüler des GuGys den Aufgaben des Känguruwettbewerbs gestellt und versucht, den weitesten Sprung zu landen. Insgesamt nahmen 175 Schülerinnen und Schüler teil, wobei der größte Teil der Schüler, -nämlich 110- aus den Stufen 5 und 6 kam, aus den Stufen 7 und 8 gab es 40 Teilnehmer, aus der Jahrgangsstufe 9 und EF 20 Schüler sowie 5 Schülerinnen und Schüler aus der Q1-Q2.
Für den 75-minütigen Multiple-choice-Test durfte kein Taschenrechner benutzt werden. Insgesamt gab es 3 Schwierigkeitsstufen (ABC) wobei je Schwierigkeitsstufe 10 Aufgaben (für 5+6 nur 8) bearbeitet werden mussten. Wer falsche Antworten ankreuzte, bekam Punkte abgezogen. Bei einer falschen Antwort erhält man Punktabzug.
Nach der Auswertung der Ergebnisse erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Teilnahmegeschenk -Die Schülerin oder der Schüler mit dem „weitesten Sprung“, d.h. der höchsten Anzahl von hintereinander richtig gelösten Aufgaben, erhält als Preis ein T-Shirt.
Allein in Deutschland sind über 900.000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 11.000 Schulen in diesem Jahr für den Wettbewerb angemeldet. Weltweit gab es im letzten Jahr ca. 6,15 Mio Teilnehmer.
Wir sind gespannt auf die diesjährigen Känguru-Sprünge unserer Schülerinnen und Schüler! Wer mehr Informationen möchte: http://www.mathe-kaenguru.de
M. Breidbach