Arbeitsgemeinschaften

Ansprechpartner: Frau Weyand

Arbeitsgemeinschaften sind als Ergänzung zum regulären Unterricht ein wichtiges und vielseitiges Element von Schule. Sie vermitteln nicht nur Wissen und Kenntnisse, sondern bieten einen besonderen Freiraum für aktives Lernen, Entdecken und Forschen und öffnen neue Möglichkeiten für eine sinnvolle und interessante Freizeitgestaltung. Die Arbeitsgemeinschaften bereichern den Schulalltag, sie öffnen Themen, die im Unterricht nicht bearbeitet werden können, sie bieten Chancen und sie machen Spaß.

Dank des immer wieder angebotenen zusätzlichen kreativen, freiwilligen Engagements von Vereinen, Eltern und von ehemaligen und derzeitigen Schülerinnen und Schülern neben den Lehrerinnen und Lehrern der Schule verfügt das Gutenberg – Gymnasium über einen Themenkanon, mit dem den Schülerinnen und Schülern interessante Beschäftigung und Förderung angeboten werden kann.

Im Bereich der Arbeitsgemeinschaften gibt es ein wechselndes Angebot aus den Bereichen Sport, Kunst, Musik, Theater, Sprachen, Wissenschaft, EDV, Recht und vielen weiteren Gebieten.

Evaluation
Aus den Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen durch z. B. die AG-Mappen geht hervor, dass Schülerinnen und Schüler in großer Zahl an Arbeitsgemeinschaften teilnehmen und z. B. auch Sprachzertifikate erwerben (statistische Erfassung). Vorstellbar wäre die Entwicklung eines Rückmeldebogens für Schüler/innen und /oder Eltern (inhaltliche Evaluation). Am Ende eines Schuljahres könnte eine statistische Übersicht erstellt werden, sowie ein Rückmeldebogen entwickelt werden.

Im Folgenden werden nun exemplarisch einige AGs dargestellt: