Ansprechpartnerinnen:
Das Gutenberg-Gymnasium wurde am 14.09.2014 als „Jugend präsentiert“-Schule im Rahmen der Siegerehrung des Bundesfinales des „Jugend präsentiert“-Wettbewerbs ausgezeichnet und trägt seitdem diesen Namen.
„Jugend präsentiert“ ist ein Projekt, das von Wissenschaft im Dialog Berlin, der Klaus Tschira Stiftung und dem Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen organisiert wird. Ziel ist es, die Präsentationskompetenzen von Schüler/innen, vor allem im naturwissenschaftlich-mathematischen Bereich, zu fördern. Hierzu wurden am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen Unterrichtsmaterialien entwickelt.
Die Präsentationskompetenz ist nicht nur gegenwärtig im Schulleben bei z.B. mündlichen Beiträgen, der Vorstellung von Arbeitsergebnissen im Unterricht und der Ausarbeitung von Referaten wichtig, sondern auch zukünftig bei Bewerbungsgesprächen und Präsentationen im Berufsleben. Wir wollen an unserer Schule die Fähigkeit, einer Zielgruppe Wissen und Ideen interessant zu vermitteln, gezielt fördern.
Die Fachschaft Chemie setzt hierzu die Materialien von Jugend präsentiert im Unterricht ein. So werden in der Sekundarstufe I in den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 von den Schüler/innen Präsentationen erarbeitet, die sich entsprechend dem Alter der Schüler/innen im Anspruchsniveau sukzessiv steigern. Somit findet eine Stärkung von sozialen Kompetenzen, Methoden- und Selbstkompetenzen der Schüler/innen im Bereich von Präsentationen im Chemieunterricht statt.
Seit August 2014 wird jährlich in der Jahrgangsstufe EF zu Beginn des Schuljahres ein Methodentraining mit den Lernenden durchgeführt. Eines von fünf Modulen ist das Präsentieren. Die Schüler/innen nehmen hier an einem dreistündigen Workshop teil, bei dem die sozialen Kompetenzen, Methoden- und Selbstkompetenzen für eine Präsentation vertieft und gefestigt werden.
Die „Jugend präsentiert“-Multiplikatorinnen Frau Meinecke und Frau Wolfgarten bieten für interessierte Lehrer/innen in regelmäßigen Abständen schulinterne Fortbildungen zu den unterschiedlichen Schwerpunkten der Präsentationskompetenz an.
Eine besondere Herausforderung für die Schüler/innen unserer Schule stellt der bundesweite Schülerwettbewerb „Jugend präsentiert“, der mit diesem Projekt einhergeht, dar. Er bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im außerschulischen Kontext mit einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema auseinanderzusetzen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Performanz einzubringen. So haben die Kinder und Jugendlichen unserer Schule die Möglichkeit, jährlich an diesem Wettbewerb teilzunehmen und hochdotierte Preise zu gewinnen. Eine Neuerung des Wettbewerbs gibt es seit dem Schuljahr 2017/2018. Es findet ein schulinterner Wettbewerb statt. Die Sieger des Wettbewerbs haben die Möglichkeit, sich beim Länderfinale NRW für eine Präsentationsakademie und das Bundesfinale in Berlin zu qualifizieren
Weitere Informationen sind der Homepage von Jugend präsentiert: www.jugend-praesentiert.de/ (Stand 3/2020) zu entnehmen