Ansprechpartner: alle KlassenlehrerInnen der Jahrgangsstufen 5 und 6
„Medien und Methoden“, kurz MuM, ist ein Schulfach, das seit 2009 am Gutenberg Gymnasium in den Stufen 5 und 6 durch die KlassenlehrerInnen unterrichtet wird (eine Stunde pro Woche).
Inhalte:
- (möglichst) alles Organisatorische, damit der Fachunterricht weniger belastet wird
- Aufbau des Gruppengefühls; Kennenlernspiele, Vertrauensspiele,…
- Kreisgespräche in der Klasse zur Konfliktlösung bei aktuellen Problemen zwischen Schülern oder mit Lehrern
- „Lernen lernen“: Erarbeitung der wichtigsten Lern-/Arbeitstechniken (mit dem jeweiligen Arbeitsheft, das von den Schülern angeschafft wird: „Gut starten in Klasse 5“ bzw. „Lern- und Arbeitstechniken für die Sekundarstufe I“. Das Heft für die Stufe 5 soll relativ vollständig erarbeitet werden; aus dem Heft für die 6 muss aus Zeitgründen ausgewählt werden.
- Elemente aus dem Lions Quest-Programm „Erwachsen werden – Soziales Lernen in der Sekundarstufe I“
- Umgang mit Medien: Schwerpunkt: Verantwortlicher Umgang mit Medien: Im Rahmen von MuM und in Zusammenarbeit mit anderen Fächern sollen den Schülern die verschiedenen Gefahren im Zusammenhang mit den Neuen Medien vermittelt werden (Spuren im Internet, Mobbing,..).
Evaluation
Eine Evaluation gibt es derzeit nicht, die Klassenlehrer der 5/6 tauschen sich jedoch über die bisherige Umsetzung und über ggf. nötige Überarbeitungen des Konzepts aus.