ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Organisation und Teams
Organisatorisch ist die Öffentlichkeitsarbeit am Gutenberg-Gymnasium in die Arbeitsbereiche Presse, Homepage und die Schulzeitung „Profil“ aufgeteilt.

Der Öffentlichkeitsarbeit des Gutenberg-Gymnasiums kommt eine hohe Bedeutung zu, sowohl in Bezug auf die Außenwahrnehmung der Schule als Ganzes als auch im Hinblick auf die Berichterstattung über die vielfältigen Aktivitäten innerhalb der Schule. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit trägt somit unter dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ positiv zum Ruf der Schule, zur Transparenz innerhalb der Schule und mittelbar auch zur Entwicklung der Anmeldezahlen bei.

Die Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit am Gutenberg-Gymnasium sind daher die zeitnahe Berichterstattung über alle öffentlichkeitsrelevanten Aktivitäten des Schullebens und eine systematische Darstellung der Schule nach außen. Die Homepage der Schule soll dabei zur zentralen Plattform für alle öffentlichen verfügbaren Informationen ausgebaut werden. Konkrete Ziele sind stets aktuelle Inhalte auf der Schulhomepage und regelmäßige Präsenz der Schule in den lokalen Medien. Zur Erreichung der genannten Ziele bedarf es einer geeigneten Organisation und einer Einbindung der Öffentlichkeitsarbeit in alle relevanten schulischen Abläufe, insbesondere in die Terminplanung. Die Öffentlichkeitsarbeit erfolgt über unterschiedliche Kommunikationskanäle. Die verstärkte Nutzung sozialer Netzwerke und Neugestaltung des Corporate Designs der Schule können perspektivisch zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit der Schule beitragen.

 Leitung und Koordination
Die Öffentlichkeitsarbeit am Gutenberg-Gymnasium ist Teilaufgabe der Schulleitung und wird verantwortet durch die Schulleiterin Frau Schwingel (V.i.S.d.P.) Sie vertritt die Schule nach außen.