Homepage des Gutenberg-Gymnasiums (www.gugy.de)

Ansprechpartner: Frau Dr. Modarressie 

Die Schulhomepage ist im Rahmen der schulischen Öffentlichkeitsarbeit die zentrale Plattform für alle öffentlich zugänglichen Informationen des Gutenberg-Gymnasiums. Neben aktuellen Berichten aus dem Schulleben bietet sie vielfältige Informations- und Downloadmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und andere Interessenten. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

Im Folgenden werden anhand der Bereiche Schuldarstellung, Unterricht und Arbeitsgemeinschaften, Gremienarbeit, Veranstaltungen sowie Ausflüge und Klassenfahrten ohne Anspruch auf Vollständigkeit Beispiele für die inhaltliche Ausgestaltung der Homepage am Gutenberg-Gymnasium genannt.

Schuldarstellung
Die Schulhomepage bildet die „digitale Visitenkarte“ der Schule und sollte daher für Außenstehende ein klares Bild des Gutenberg-Gymnasiums in Bezug auf Schulprofil, -organisation und –historie, Ansprechpartner von Schulleitung über Schulsekretariat bis zum Lehrerkollegium, Unterrichtskonzepte, Schulaktivitäten u.v.m. gewährleisten. Dieser Bereich ist besonders wichtig zur Information neuer Schülerinnen und Schüler.

Unterricht und Arbeitsgemeinschaften
Die Ausbildung der Schülerinnen und Schülerinnen erfolgt mittels einer Vielzahl von Unterrichtsfächern, Arbeitsgemeinschaften und Förderkursen und prägt das Schulprofil. Die internen Lehrpläne und AG- und Förderkonzepte bilden die Grundlage für Fächerwahl und Laufbahnentscheidungen, ob im Bereich Sprachen, Differenzierung oder später in der Oberstufe. Die notwendigen Informationen müssen den Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern bereitgestellt werden.

Gremienarbeit
Die vielfältigen Gremien der Schule, von der Schulkonferenz über die Elternpflegschaft und Fachschaftssitzungen bis zu den verschiedensten Arbeitsgruppen tragen kontinuierlich zur Schulentwicklung bei und protokollieren Arbeitsfortschritt und Ergebnisse. Diese müssen Interessenten zur Verfügung gestellt werden.

Veranstaltungen
Am Gutenberg-Gymnasium finden regelmäßig schulinterne oder öffentliche Veranstaltungen wie etwa der Tag der offenen Tür, Musik- und Theateraufführungen, der Weihnachtsbasar, die Karnevalssitzung, der Tag der Energie und Menschenrechte u.a. statt, die Teil des gesellschaftlichen Lebens in Bergheim sind und entsprechend durch Ankündigungen und Berichte wahrgenommen werden sollten.

Darüber hinaus nehmen Schülerinnen und Schüler regelmäßig an externen Wettbewerben wie etwa Sportwettkämpfen oder der Mathe-Olympiade teil. Hier sollten Erfolge durch Beiträge auf der Homepage gewürdigt, Erfahrungen dokumentiert und Motivation für neue Generationen geschaffen werden.

Klassenfahrten und Ausflüge
Teil des Schullebens am Gutenberg-Gymnasium ist eine Vielzahl von Exkursionen zu außerschulischen Lernorten, Klassenfahrten und Schüleraustauschfahrten. Dazu gehören die Klassenfahrt in der Erprobungsstufe, die Ski-Fahrt in Klasse 7, die Besinnungsfahrt in Klasse 9 und die Studienfahrten der Leistungskurse vor dem Abitur. Austauschbeziehungen bestehen zu Schulen in Frankreich und Italien. Die hierbei gemachten Erfahrungsberichte sollten der Schulöffentlichkeit präsentiert werden.

Leitung und Koordination
Verantwortlicher im Sinne des Pressegesetzes (V.i.S.d.P.) ist die Schulleiterin Frau Anja Schwingel. Sie ist Domaininhaberin von www.gugy.de.
Die Homepage-Arbeit am Gutenberg-Gymnasium wird koordiniert von Frau Dr. Modarressie. Frau Dr. Modarressie fungiert als zentraler Ansprechpartner und ist Admin-C.

Inhalte
Als Autoren und Fotografen sind grundsätzlich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft gefordert, da im Rahmen der schulischen Selbstverwaltung jeder Mitverantwortung für die Außendarstellung der Schule trägt.
Die Gremien und Funktionsträger stellen der Homepage-AG alle für die Homepage relevanten Dokumente zur Veröffentlichung zur Verfügung.
Bei der aktuellen Berichterstattung kooperiert die Homepage-AG stark mit dem Bereich Presse unter Leitung von Frau Annette Gregor.
Bereits bei der Planung von Aktivitäten sollten dabei die Ankündigung und Berichterstattung über die Homepage mitgeplant werden. Die Einbindung von Schülerinnen und Schülern ist explizit erwünscht, diese sollten entsprechend motiviert und ihnen Raum für die Erstellung von Erfahrungsberichten gegeben werden.

Technik
Das Technik-Team betreut die Internetpräsenz www.gugy.de in technischer Hinsicht. Dazu gehören die Administration des Content-Management-Systems WordPress, das Homepage-Design, die Bereitstellung von Formatvorlagen und Erstellung von Stylesheet und das Server-Management. Das Team interagiert mit dem Internet-Provider der Schule und stellt die schulischen E-Mail-Adressen (@gugy.de) für das Kollegium bereit. Admin-C der Schule ist Frau Dr. Modarressie, sie wird unterstützt durch Herrn Dr. Breidbach.

Evaluation
Die Entwicklung der Schulhomepage befindet sich grundsätzlich permanent im Stadium eines „Perpetual Beta“, sie ist also nie wirklich fertig. Eine kontinuierliche Durchführung von Updates und die Weiterentwicklung der Seite ist elementarer Teil der wöchentlichen Arbeit. Dabei wird sich ständig am Schulgeschehen orientiert und Projekte entsprechend angepasst. Ziel ist es, neue Beiträge zeitnah auf der Homepage zu veröffentlichen und sämtliche Information auf dem aktuellen Stand zu halten.

Zu Beginn eines jeden Schuljahres erfolgt eine Prüfung der Struktur und aller Inhalte der Homepage auf Aktualität. Auf dieser Basis werden Updates durchgeführt und neue Projekte für das Schuljahr geplant.