Am 4. Juli wurde in der Stadtbibliothek Bergheim unsere Ausstellung „Gleich = Anders?“ eröffnet. Doch was möchten wir mit dieser Ausstellung eigentlich erreichen?
Wir, von der engagierten Menschenrechts-AG, möchten uns damit für Toleranz im Alltag einsetzen und Haltung zeigen. Dazu haben wir verschiedene Kunstwerke erstellt, mit denen wir unseren Gedanken, Sorgen und Hoffnungen in Bezug auf aktuelle Probleme Ausdruck verleihen.
In diesen Zeiten erreicht Gewalt jeglicher Art neue Höhepunkte, die wir nicht ignorieren dürfen! Denn, wie das Motto unserer Ausstellung sagt, werden wir alle in jeglicher Form, Farbe und Art mit unantastbaren Menschenrechten geboren, die uns im Herzen alle gleich machen.
Wir möchten euch daher ermutigen, unsere Kunstausstellung zu besuchen und sich inspirieren zu lassen — denn wenn nicht wir für eine gerechtere und tolerantere Welt kämpfen, wer wird es sonst tun? Alle können etwas für Gerechtigkeit tun und dieses Bewusstsein ist der erste Schritt zu einer vielfältigeren Welt, denn sie war schon immer bunt und soll es auch bleiben! Wenn man genau hinsieht, können neben den Werken auch QR-Codes zu den jeweiligen Themen gescannt, weiterführende Literatur entdeckt und die eigene Meinung geäußert werden — Es ist also für jeden etwas dabei.
Wenn ihr unsere Ausstellung besucht, entdeckt ihr die Werke von: Mathilda Bertram (Design des Flyers), Kendrick Burg und Ronja Ritsch, Angelina Golubchyk, Miriam Neubecker, Ina von Marsewsky, Agata Fryska, Jayson Ajanyu Tinzoh, Emma Zgardzinski und Nora Mohammad sowie selbstverständlich Stefanie Schröder, unserer AG-Leiterin und Lehrerin; an dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei ihr bedanken, da ohne sie die Ausstellung nie zum Leben erwacht wäre! Zu guter Letzt richten wir auch ein großes Dankeschön an Herr Wieczorek und Frau Joos von der Stadtbibliothek Bergheim.
Mit viel Zeit, Energie und Leidenschaft haben wir unsere Arbeiten gestaltet – und freuen uns sehr, wenn Sie die Ausstellung noch bis Ende Juli in der Stadtbibliothek Bergheim besuchen. Wir versprechen: Es lohnt sich!
Autorinnen: Emma Zdgardinski und Nora Mohammad
Fotos: Stefanie Schröder