SCHULPROGRAMM
Gutenberg – Gymnasium der Stadt Bergheim
mit Sekundarstufe I und II
gegründet 1970
Schulleitung: Anja Schwingel
Stellv. Schulleitung: Tina Weyand Gutenbergstraße 2-6 D-50126 Bergheim |
Telefon: 02271 / 7 68 67 0
Telefax: 02271 / 7 68 67 67 E-Mail: gutenberg.gymnasium(at)bergheim.de Homepage: http://www.gugy.de |
Stand: Februar 2023
Inhalt
1. EINLEITUNG
1.1. Schulvereinbarung
1.2. Vorwort
1.3. Geschichte des Gutenberg-Gymnasiums
2. ERZIEHUNGSKONZEPT
2.1. Erziehungsgrundsätze
2.2. Entwicklungsfeld „Faire Schule“
2.3. Schulordnung
3. STRUKTUR DES GYMNASIALEN BILDUNGSGANGS
3.1. Stundentafeln für die Sekundarstufe I G8 und G9
3.2. Die Erprobungsstufe
3.3. Die Mittelstufe
3.4. Die gymnasiale Oberstufe
4. SCHULISCHE ARBEIT
4.1. Allgemeiner Beschluss der Lehrerkonferenz zu Grundsätzen des
Unterrichtens
4.2. MINT-freundliche Schule
4.3. UNESCO-Schule
4.4. Jugend präsentiert Schule
4.5. Inklusion-Konzept
4.6. Fortbildungskonzept
4.7. Austauschprogramme
4.8. Zertifikate
4.9. Beratungskonzept
4.10. Schulseelsorge als Da-sein-für-andere
4.11. Fördern und Fordern
4.12. Betreuung der Praktikanten
4.13. Konzept zur Referendarsausbildung
4.14. Vertretungskonzept
4.15. Konzept zur Verteilung der Entlastungsstunden
4.16. Evaluationskonzept
5. SCHULLEBEN
5.1. Arbeitsgemeinschaften
5.2. Projektwoche
5.3. Berufsorientierung
5.4. Girls- und Boys-Day
5.5. Integrationskonzept für Schüler/innen mit Migrationshintergrund
5.6. Schulgottesdienste
5.7. Weihnachtsgeschenkaktion
5.8. Weihnachtsbasar
5.9. Informationsabend für Eltern von Viertklässlern und „Tag der offenen Tür“
5.10. Kulturkonzept
5.11. Brauchtumspflege (Karneval)
5.12. Teilnahme an (Schul-)Sportwettkämpfen
5.13. Teilnahme am Sportabzeichen Wettbewerb des Rhein-Erft-Kreises und des Landes NRW
5.14. Die Bundesjugendspiele
5.15. „Schule ohne Rassismus“
5.16. Der Förderkreis des Gutenberg-Gymnasiums Bergheim e.V.
6. GANZTAG
7. MEDIENERZIEHUNG AM GUTENBERG-GYMNASIUM
7.1. Medienkonzept
7.2. MuM – Medien und Methoden
7.3. IKG – Informations- und kommunikationstechnische Grundausbildung am Computer
8. FAHRTEN AM GUTENBERG-GYMNASIUM
8.1. Fahrtenkonzept
8.2. Klassenfahrt der Erprobungsstufe
8.3. Skifahrt Stufe 7
8.4. Besinnungs- und Orientierungstage in der Stufe 9
8.5. Abschlussfahrt Stufe Q2
9. MITBESTIMMUNGSORGANE
9.1. Schülervertretung
9.2. Lehrerrat
9.3. Schulpflegschaft
9.4. Steuergruppe
10. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
10.1. Pressearbeit
10.2. Homepage des Gutenberg-Gymnasiums (www.gugy.de)
11. GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
11.1. Aktionen zur Sicherheit
11.2. Schul-Sanitätsdienst
11.3. Sporthelfer-Ausbildung
11.4. Suchtprävention
11.5. Streitschlichtung / Deeskalationstraining
12. KOOPERATIONEN
12.1. Kooperation mit dem Erftgymnasium und dem Silverberg-Gymnasium
12.2. Öffnung gegenüber außerschulischen Partnern