Zum Inhalt springen

Gutenberg-Gymnasium

der Kreisstadt Bergheim – mit Sekundarstufe I und II – gegründet 1970

  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Lehrerrat gewählt 2025_26 für 3 Jahre
    • Geschichte
    • Schulkonferenz
    • Schulprogramm
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
    • Impressum/Datenschutz
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Differenzierungskurse
      • Erdkunde/Geographie
      • Erziehungswissenschaften
      • Evangelische Religionslehre
      • Fächerübergreifende Anforderungen
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Italienisch
      • Katholische Religionslehre
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Sozialwissenschaften / Politik
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft und Politik
    • Oberstufe
      • Klausurpläne
      • Anmeldung
      • Abwesenheit vom Unterricht
      • Ausbildungs- und Prüfungsordnung
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • EVA
      • LuPO
      • Facharbeit
      • Fachhochschulreife
      • Auslandsaufenthalt
      • Latinum
      • Studien- und Berufswahlorientierung
      • Begabtenförderung
      • Sprachzertifikate
      • Oberstufenteam
    • Die Mittelstufe
      • ZP 10
    • Erprobungsstufe
      • Angebote
      • Fahrten und Lehrer
      • Klassenpaten/Streitschlichter
      • Rund um die Wahl zur 2. Fremdsprache
  • Schulleben
    • Mensa
    • Übermittagsbetreuung (ÜMI)
    • Mediothek
      • Allgemein
      • Bibliothekarinnen
    • Schulsanitätsdienst
    • AGs
      • AG GuGy Alaaf!
      • Erasmus+ „My heritage, our future“
      • Menschenrechts-AG
      • Astronomie AG
      • GuGy-ClassiX (Orchester-AG)
      • Streitschlichter/Klassenpaten
      • Die Sternwarte-AG
      • Ton und Lichttechnik-AG
      • Kindertheater-AG
      • GuGy-Voices – Der Schulchor
    • Sprachzertifikate
      • DELF
      • Cambridge
        • Cambridge-Zertifikat
    • Mathe-Wettbewerbe
      • Mathematik-Olympiade
      • Känguruwettbewerb
    • Sternwarte
    • Informatik-Biber
  • Erasmus+
  • UNESCO
    • Anerkannte UNESCO-Projektschule
  • GuGy goes digital
    • Informationen
    • Support
    • hilfreiche Anleitungen
    • iPad bestellen
      • Hilfestellung Bestellportal
      • Bestellportal Klasse 8
      • Bestellportal Klasse 9
      • Bestellportal Klasse 10
      • Bestellportal Stufe EF
      • Bestellportal Q-Phase
    • Formulare und Downloads
    • FAQ
  • Inklusion
  • Förderkreis
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Unsere Ziele
    • Satzung
  • Service
    • Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Fachkraft für Integration
      • Berufsorientierung
        • Betriebspraktikum
        • Informationsveranstaltungen Studium
        • Informationsveranstaltung Ausbildung und Berufskolleg
      • Studienförderung
    • Förderung
      • Basis Förderung
      • Förderung Plus
      • Begabtenförderung
        • GuGys Beste
        • Vorlesewettbewerb
      • Individuelle Förderung
      • Nachhilfeprojekt GuGy hilft!
    • Schulbuchausleihe
      • Informationen zur Ausleihe
      • Informationen zur Rückgabe
      • Schadensmeldungen
      • Elternbriefe

Autor: webmaster

„Meine Position ist spitze“ – Ein Tag bei der planting GmbH von Max Mikoleizik

7. November 2022 webmaster Begabtenförderung, Chemie, Chemiewettbewerb, MINT

Ich durfte in den Herbstferien am 13. Oktober für einen Tag die Stelle des Technischen Geschäftsführers der planting GmbH übernehmen. Dazu hatte ich mich schon

Weiterlesen

Unsere Reise mit „Jugend Präsentiert“

7. November 2022 webmaster Begabtenförderung, Biologie, Jugend päsentiert, MINT, Naturwissenschaften, Wettbewerb

Anfang des Jahres haben alle SchülerInnen der damaligen Klassen 8 und 9 in den MINT-Fächern mithilfe einer selbst erarbeiteten Präsentation am Wettbewerb „Jugend Präsentiert“ teilgenommen.

Weiterlesen

Max Mikoleizik erhält 2.Platz der Dr. Hans Riegel-Fachpreise für ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern

27. Oktober 2022 webmaster Begabtenförderung, Chemie, MINT, Naturwissenschaften, Wettbewerb

Max hat sich in seiner Facharbeit mit dem Thema Wasseroxidationskatalyse beschäftigt. Auszug aus dem Gutachten von Prof. Mathias Wicklede: „Die Facharbeit von Herrn Mikoleizik hat

Weiterlesen

Glückstraining für die Jahrgangsstufe 7

30. September 2022 webmaster Allgemein, Projekte

„Wir sind alle unseres Glückes Schmied, aber die richtigen Werkzeuge zu kennen und zu nutzen ist eine wichtige Voraussetzung, um ein guter Schmied seines Lebens

Weiterlesen

Vergangenheit zum Greifen nah, dank der kleinen Kammer! -Eine Woyzeck-Rezension

27. September 2022 webmaster Deutsch, Theater

Laut, packend, gefühlvoll, überraschend, dramatisch, mitreißend – eine gelungene Umsetzung des alten Klassikers „Woyzeck“ im Horizont-Theater in Köln. Die textgetreue Inszenierung wirkte uns zwar aufgrund

Weiterlesen

Ehemaligentreffen am Gutenberg-Gymnasium am Samstag, den 17.09.2022

8. September 2022 webmaster Abendveranstaltung, Mitarbeitende UNESCO-Projektschule, Sternwarte

Endlich ist es soweit: Nach viel zu langer Pause findet am Samstag, den 17.09.2022, endlich wieder das Ehemaligentreffen statt. Eingeladen sind ehemalige Schüler und Lehrer,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 23 24 25 26 27 28 Nächste Beiträge»

Anschrift

Gutenberg-Gymnasium Bergheim
Gutenbergstraße 2-6
50126 Bergheim

Sekretariat
Tel 02271-768670
Fax 02271-7686767
gutenberg.gymnasium (at) bergheim.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
7.30 – 12.00 und 13.15 – 15.30 Uhr

Freitag:  7.30 – 13.00 Uhr

Stratosphären Projekt GuGy
– Das Video

Lernplattform


Zertifikate

Aktuelles

AG-Programm 2025-26

Terminplan-GuGy_2025_10-10-25

 

Webuntis Anleitung pdf

Login Webuntis

 

Ipads Bestellportal

FAQ_Elternfinanzierte iPad-Ausstattung

 

Neueste Beiträge

  • Erasmus+ Mobilität nach Doetinchem (NL) 28.09.2025 – 03.10.2025 10. Oktober 2025
  • Kindersicherung auf den Schüler-iPads – „Bildschirmzeit“ einrichten 8. Oktober 2025
  • Bienen-AG auf Exkursion zur RWTH Aachen 29. September 2025
  • Erfolgreiche DELF Prüfungen 26. September 2025
  • Spektakuläre Mondfinsternis im Sternenpark Eifel mit den Astro-Kids 25. September 2025

Suche