Zum Inhalt springen

Gutenberg-Gymnasium

der Kreisstadt Bergheim – mit Sekundarstufe I und II – gegründet 1970

  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Lehrerrat gewählt 2024_25 für 4 Jahre
    • Geschichte
    • Schulkonferenz
    • Schulprogramm
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Differenzierungskurse
      • Erdkunde/Geographie
      • Erziehungswissenschaften
      • Evangelische Religionslehre
      • Fächerübergreifende Anforderungen
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Italienisch
      • Katholische Religionslehre
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Sozialwissenschaften / Politik
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft und Politik
    • Oberstufe
      • Klausurpläne
      • Anmeldung
      • Abwesenheit vom Unterricht
      • Ausbildungs- und Prüfungsordnung
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • EVA
      • LuPO
      • Facharbeit
      • Fachhochschulreife
      • Auslandsaufenthalt
      • Latinum
      • Studien- und Berufswahlorientierung
      • Begabtenförderung
      • Sprachzertifikate
      • Oberstufenteam
    • Die Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
      • Angebote
      • Fahrten und Lehrer
      • Klassenpaten/Streitschlichter
      • Rund um die Wahl zur 2. Fremdsprache
  • Schulleben
    • Mensa
    • Übermittagsbetreuung (ÜMI)
    • Mediothek
      • Allgemein
      • Bibliothekarinnen
    • Schulsanitätsdienst
    • AGs
      • AG GuGy Alaaf!
      • Erasmus+ „My heritage, our future“
      • Menschenrechts-AG
      • Astronomie AG
      • GuGy-ClassiX (Orchester-AG)
      • Streitschlichter/Klassenpaten
      • Die Sternwarte-AG
      • Ton und Lichttechnik-AG
      • Kindertheater-AG
      • GuGy-Voices – Der Schulchor
    • Mitarbeitende UNESCO-Projektschule
    • Sprachzertifikate
      • DELF
      • Cambridge
        • Cambridge-Zertifikat
    • Mathe-Wettbewerbe
      • Mathematik-Olympiade
      • Känguruwettbewerb
    • Sternwarte
    • Informatik-Biber
  • Erasmus+
  • UNESCO
  • GuGy goes digital
    • Informationen
    • Support
    • Bestellportal
      • Hilfestellung Bestellportal
      • Bestellportal Klasse 8
      • Bestellportal Klasse 9
      • Bestellportal Klasse 10
      • Bestellportal Stufe EF
      • Bestellportal Q-Phase
    • hilfreiche Anleitungen
    • Formulare und Downloads
    • FAQ
  • Service
    • Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Fachkraft für Integration
      • Berufsorientierung
        • Betriebspraktikum
        • Informationsveranstaltungen Studium
        • Informationsveranstaltung Ausbildung und Berufskolleg
      • Studienförderung
    • Förderung
      • Basis Förderung
      • Förderung Plus
      • Begabtenförderung
        • GuGys Beste
        • Vorlesewettbewerb
      • Individuelle Förderung
      • Nachhilfeprojekt GuGy hilft!
    • Schulbuchausleihe
      • Informationen zur Ausleihe
      • Informationen zur Rückgabe
      • Schadensmeldungen
      • Elternbriefe
  • Förderkreis
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Unsere Ziele
    • Satzung
  • Impressum/Datenschutz

Autor: webmaster

Einladung zur Theatervorstellung: „Es ist ein Elch entsprungen“ der Theater für Kinder-AG

18. November 2024 webmaster Allgemein, Theater

Am Mittwoch, 27.11. und Donnerstag, 28.11. Beginn jeweils um 18:30 Uhr

Weiterlesen

6 Schülerinnen des Gutenberg-Gymnasiums mit hervorragenden Ergebnissen bei DELF Prüfungen

12. November 2024 webmaster Allgemein

Auch in diesem Jahr konnten sich wieder 6 Schülerinnen des Gutenberg-Gymnasiums über hervorragende Ergebnisse bei den DELF Prüfungen freuen. Auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen,

Weiterlesen

Das Kollegium des GuGy spendet für die Flutopfer in Valencia

12. November 2024 webmaster Allgemein

Das Kollegium unseres Gutenberg-Gymnasiums zeigt Solidarität mit den Flutopfern in Valencia. Nach den schweren Überschwemmungen in der Region wurde dringend Unterstützung benötigt – für die

Weiterlesen

Halloween Party am GuGy

8. November 2024 webmaster Abendveranstaltung

Am Mittwoch, den 30.10.24 fand eine Halloween Party in der Aula des GuGys statt. Die Aula wurde dafür mit gruseliger Dekoration geschmückt. Die Vorbereitungen sowie

Weiterlesen

Die Menschenrechts-AG in Vogelsang: Geschichte erleben und Zukunft gestalten

6. November 2024 webmaster AG, Menschenrechte

„Wer bist du?“ – Mit dieser Frage begann ein ganz besonderer Tag für einige Mitglieder der Menschenrechts-AG.  Am 02.10. haben vier Mitglieder der Menschenrechts-AG zusammen

Weiterlesen

SV-Tagung am Gutenberg-Gymnasium: Ideen für eine lebendige Schulgemeinschaft

2. November 2024 webmaster SchülerVertretung

In dieser Woche fand am Gutenberg-Gymnasium die dreitägige SV-Tagung in der Evangelischen Arche in Bergheim statt, bei der die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung (SV)

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 24 Nächste Beiträge»

Anschrift

Gutenberg-Gymnasium Bergheim
Gutenbergstraße 2-6
50126 Bergheim

Sekretariat
Tel 02271-768670
Fax 02271-7686767
gutenberg.gymnasium (at) bergheim.de

Öffnungszeiten:

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Sekretariats
vom 19.03.2025 – 11.04.2025:
Mo und Do von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Di, Mi und Fr. 7.30 bis 13.00 Uhr

 

Bewegliche Ferientage 24_25

Stratosphären Projekt GuGy
– Das Video

Lernplattform


Zertifikate

Aktuelles

Webuntis Anleitung pdf

Login Webuntis

 

GuGy_Terminplan_2024-25.2 (29.01.25)

AG Programm 2024-25

Regeln zur Nutzung privater Hardware im drahtlosen Schulnetz

Bewegliche Ferientage 24_25

 

Ipads Bestellportal

FAQ_Elternfinanzierte iPad-Ausstattung

 

Distanzlernen am Gutenberg-Gymnasium – Rahmenbedingungen – 30.11.2021

Neueste Beiträge

  • Frankreichaustausch Chauny – Bergheim 2024/25 8. Mai 2025
  • 📱 iPad-Bestellportal geöffnet – neue iPads für Klasse 8 & EF-Seiteneinsteiger, Vertragsoptionen für die Oberstufe & Zubehör für alle 24. April 2025
  • Musikfahrt nach Merzbach 2025 8. April 2025
  • Blind-Date Aktion der Mediothek zum Welttag des Buches 8. April 2025
  • Exkursion ins Kraftwerk Niederaußem des 10er-Diff-Kurses „Naturwissenschaften“ 1. April 2025

Suche