Das GuGy fliegt hoch hinaus mit dem Stratosphärenballon!

Nach intensiven Vorbereitungen ist es hoffentlich in den kommenden Tagen endlich soweit.
Der Start unseres eigenen Stratosphärenballons!
Wir, der NaWi-Kurs des 10ten Schuljahres, fiebern schon lange auf diesen besonderen Tag hin. Wir planten ein Schulprojekt, indem wir unsere Theorie aus dem Unterricht mit der naturwissenschaftlichen Praxis vereinen konnten.
Hierfür bauten wir in verschiedenen Teams eine eigene Forschungssonde und wollen diese mit kleinen Kameras, einem Experiment und Messgeräten in einem heliumgefüllten Wetterballon in die Stratosphäre schicken.
Dieses besondere Erlebnis wollen wir mit euch GuGy-Schülern teilen und an einem MINT-Tag feiern. Gemeinsam werden wir den Wetterballon in einer zweiten großen Pause auf dem Schulhof des GuGys mit einem Countdown in das Weltall steigen lassen.
Durch den immer weiter abnehmenden Luftdruck auf bis zu 40.000m Höhe, dehnt sich der Ballon aus, bis er schließlich platzt und die Forschungssonde am Fallschirm zurück auf die Erde segelt… Durch unseren eingebauten GPS-Tracker wird eine Ortung der Sonde möglich und die Filmaufnahmen sowie die Messdaten zur Temperatur, Luftdruck und Flughöhe können von uns gesichert werden.
Wir freuen uns, dieses Abenteuer als Schulgemeinschaft zu erleben und bedanken uns bei der Schulleitung, allen Lehren, den Hausmeistern und dem Sekretariat, sowie dem Förderverein und den helfenden Eltern, welche uns dieses Projekt mit Ihren Spenden ermöglichen und uns beim Auffinden der Sonde tatkräftig unterstützen!