Zum Inhalt springen
Gutenberg-Gymnasium
der Kreisstadt Bergheim – mit Sekundarstufe I und II – gegründet 1970
Über uns
Schulleitung
Kollegium
Sekretariat
Hausmeister
Lehrerrat gewählt 2020 für 4 Jahre
Geschichte
Schulkonferenz
Schulprogramm
Schulvereinbarung
Geschichte des Gutenberg-Gymnasiums
Erziehungskonzept
Erziehungsgrundsätze
Entwicklungsfeld „Faire Schule“
Schulordnung
Stundentafel für die Sekundarstufe I G8 und G9
Die Erprobungsstufe am Gutenberg-Gymnasium
Die gymnasiale Oberstufe
Allgemeiner Beschluss der Lehrerkonferenz zu Grundsätzen des Unterrichtens
MINT-freundliche Schule
UNESCO-Schule
Jugend präsentiert Schule
Inklusion-Konzept
Fortbildungskonzept
Austauschprogramme
Frankreich-Austausch (Chauny)
USA-Austausch
China-Austausch
Erasmus+
Zertifikate
DELF
Cambridge-Zertifikat
Beratungskonzept
Fördern und Fordern
Förderkonzept
Begabtenförderung
Vorlesewettbewerb
Mathematik-Olympiade
Känguruwettbewerb
Informatik-Biber
Schulseelsorge als Da-sein-für-andere
Betreuung der Praktikanten
Konzept zur Referendarsausbildung
Vertretungskonzept
Konzept zur Verteilung der Entlastungsstunden
Evaluationskonzept
Arbeitsgemeinschaften
Schulgarten-AG
Junior Science Café-AG
Menschenrechts-AG
GuGy-ClassiX (Orchester-AG)
Ton und Lichttechnik-AG
Kindertheater-AG
Die GuGy-Sing’phoniX – Musiktheater und Chor des Gutenberg-Gymnasiums
Die Sternwarte-AG
Projektwoche
Berufsorientierung
Girls- und Boys-Day
Integrationskonzept für Schüler/innen mit Migrationshintergrund
Schulgottesdienste
Weihnachtsgeschenkaktion
Weihnachtsbasar
Informationsabend für Eltern von Viertklässlern und „Tag der offenen Tür“
Kulturkonzept
Brauchtumspflege (Karneval)
Teilnahme am Sportabzeichen Wettbewerb des Rhein-Erft-Kreises und des Landes NRW
Teilnahme an (Schul-)Sportwettkämpfen
Die Bundesjugendspiele
„Schule ohne Rassismus“
Der Förderkreis des Gutenberg-Gymnasiums Bergheim e.V.
Ganztag
Medienkonzept
MuM – Medien und Methoden
IKG – Informations- und kommunikationstechnische Grundausbildung am Computer
Fahrtenkonzept
Klassenfahrt der Erprobungsstufe
Skifahrt Stufe 7
Besinnungs- und Orientierungstage in der Stufe 9
Abschlussfahrt Stufe Q2
Schülervertretung
Lehrerrat
Schulpflegschaft
Steuergruppe
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Pressearbeit
Homepage des Gutenberg-Gymnasiums (www.gugy.de)
Aktionen zur Sicherheit
Schul-Sanitätsdienst
Sporthelfer-Ausbildung
Suchtprävention
Streitschlichtung / Deeskalationstraining
Kooperation mit dem mit dem Erftgymnasium und dem Silverberg-Gymnasium
Öffnung gegenüber außerschulischen Partnern
Schulordnung
Unterricht
Fächer
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Differenzierungskurse
Erdkunde/Geographie
Erziehungswissenschaften
Evangelische Religionslehre
Fächerübergreifende Anforderungen
Französisch
Geschichte
Informatik
Italienisch
Katholische Religionslehre
Kunst
Latein
Literatur
Mathematik
Musik
Philosophie
Physik
Sozialwissenschaften / Politik
Spanisch
Sport
Wirtschaft und Politik
Oberstufe
Klausurpläne
Anmeldung
Abwesenheit vom Unterricht
Ausbildungs- und Prüfungsordnung
Einführungsphase
Qualifikationsphase
EVA
LuPO
Facharbeit
Fachhochschulreife
Auslandsaufenthalt
Latinum
Studien- und Berufswahlorientierung
Begabtenförderung
Sprachzertifikate
Oberstufenteam
Erprobungsstufe
Angebote
Fahrten und Lehrer
Klassenpaten/Streitschlichter
Rund um die Wahl zur 2. Fremdsprache
Schulleben
Ganztagsangebot
Schülervertretung
Mediothek
Allgemein
Bibliothekarinnen
Schulsanitätsdienst
AGs
AG GuGy Alaaf!
Erasmus+ „My heritage, our future“
Astronomie AG
Streitschlichter/Klassenpaten
Interessierte UNESCO-Projektschule
Sprachzertifikate
DELF
Cambridge
Mathe-Wettbewerbe
Sternwarte
Erasmus+
Service
Beratung
Schulsozialarbeit
Fachkraft für Integration
Berufsorientierung
Betriebspraktikum
Informationsveranstaltungen Studium
Informationsveranstaltung Ausbildung und Berufskolleg
Studienförderung
Förderung
Basis Förderung
Förderung Plus
Begabtenförderung
GuGys Beste
Individuelle Förderung
Nachhilfeprojekt GuGy hilft!
Hausaufgabenbetreuung
Schulbuchausleihe
Informationen zur Ausleihe
Informationen zur Rückgabe
Schadensmeldungen
Downloads und Formulare
Galerien
Förderkreis
Vorstand
Förderkreis
Unsere Ziele
Satzung
Archiv
Impressum/Datenschutz
Abitur 2018: Bücherrückgabe
07.06.2018
07:50 - 09:45