Zum Inhalt springen

Gutenberg-Gymnasium

der Kreisstadt Bergheim – mit Sekundarstufe I und II – gegründet 1970

  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Lehrerrat gewählt 2024_25 für 4 Jahre
    • Geschichte
    • Schulkonferenz
    • Schulprogramm
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Differenzierungskurse
      • Erdkunde/Geographie
      • Erziehungswissenschaften
      • Evangelische Religionslehre
      • Fächerübergreifende Anforderungen
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Italienisch
      • Katholische Religionslehre
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Sozialwissenschaften / Politik
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft und Politik
    • Oberstufe
      • Klausurpläne
      • Anmeldung
      • Abwesenheit vom Unterricht
      • Ausbildungs- und Prüfungsordnung
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • EVA
      • LuPO
      • Facharbeit
      • Fachhochschulreife
      • Auslandsaufenthalt
      • Latinum
      • Studien- und Berufswahlorientierung
      • Begabtenförderung
      • Sprachzertifikate
      • Oberstufenteam
    • Die Mittelstufe
      • ZP 10
    • Erprobungsstufe
      • Angebote
      • Fahrten und Lehrer
      • Klassenpaten/Streitschlichter
      • Rund um die Wahl zur 2. Fremdsprache
  • Schulleben
    • Mensa
    • Übermittagsbetreuung (ÜMI)
    • Mediothek
      • Allgemein
      • Bibliothekarinnen
    • Schulsanitätsdienst
    • AGs
      • AG GuGy Alaaf!
      • Erasmus+ „My heritage, our future“
      • Menschenrechts-AG
      • Astronomie AG
      • GuGy-ClassiX (Orchester-AG)
      • Streitschlichter/Klassenpaten
      • Die Sternwarte-AG
      • Ton und Lichttechnik-AG
      • Kindertheater-AG
      • GuGy-Voices – Der Schulchor
    • Mitarbeitende UNESCO-Projektschule
    • Sprachzertifikate
      • DELF
      • Cambridge
        • Cambridge-Zertifikat
    • Mathe-Wettbewerbe
      • Mathematik-Olympiade
      • Känguruwettbewerb
    • Sternwarte
    • Informatik-Biber
  • Erasmus+
  • UNESCO
  • GuGy goes digital
    • Informationen
    • Support
    • Bestellportal
      • Hilfestellung Bestellportal
      • Bestellportal Klasse 8
      • Bestellportal Klasse 9
      • Bestellportal Klasse 10
      • Bestellportal Stufe EF
      • Bestellportal Q-Phase
    • hilfreiche Anleitungen
    • Formulare und Downloads
    • FAQ
  • Service
    • Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Fachkraft für Integration
      • Berufsorientierung
        • Betriebspraktikum
        • Informationsveranstaltungen Studium
        • Informationsveranstaltung Ausbildung und Berufskolleg
      • Studienförderung
    • Förderung
      • Basis Förderung
      • Förderung Plus
      • Begabtenförderung
        • GuGys Beste
        • Vorlesewettbewerb
      • Individuelle Förderung
      • Nachhilfeprojekt GuGy hilft!
    • Schulbuchausleihe
      • Informationen zur Ausleihe
      • Informationen zur Rückgabe
      • Schadensmeldungen
      • Elternbriefe
  • Förderkreis
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Unsere Ziele
    • Satzung
  • Impressum/Datenschutz

Autor: greg

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr? – Polizeibesuch in Kl. 10

12. Februar 2025 greg Allgemein, Polizei

Mir passiert doch nichts! Ach, die paar km/h zu schnell… Das ist doch kein Ding! Dass es doch eine große Sache ist, wenn man sich

Weiterlesen

Skifahrt 2025 – Klassen 7a & 7c

7. Januar 2025 greg Allgemein, Klassenfahrt, Skifahrt

Tag 8 Heute war schon der letzte Tag auf der Piste. Die Zeit in der Wildschönau verging ziemlich schnell. Wir hatten sehr viel Spaß beim

Weiterlesen

Schüler halten die Erinnerung aufrecht – Zum Gedenken an die Familien Schnog und Falk

9. November 2024 greg Allgemein, Geschichte, Mitarbeitende UNESCO-Projektschule

Am 9. November 1938 fand die Reichspogromnacht statt. Auch in Bergheim und Umgebung wurden Juden von ihren Nachbarn und Bekannten plötzlich überfallen, verletzt und bloßgestellt.

Weiterlesen

Einladung zum Ehemaligentreffen am 21.09.2024

20. September 2024 greg Abendveranstaltung, Ehemaligentreffen

Nach gelungenen Treffen in den letzten Jahren öffnet das Gutenberg-Gymnasium auch in diesem Jahr seine Türen für ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie aktuelle und ehemalige

Weiterlesen

Ein neues Schuljahr am Gutenberg-Gymnasium –122 aufgeregte Fünftklässler starten in einen neuen Lebensabschnitt

22. August 2024 greg Allgemein, Veranstaltung

Auf der Bühne steht ein knorriger Baum, auf dem eine Eule sitzt. Die Präsentation im Hintergrund zeigt den Spruch „Mut ist die Kraft, die Träume

Weiterlesen

Einblicke in ein selbstbestimmtes Leben: Workshop der Klasse 5b mit dem KSL Köln

26. Juni 2024 greg Allgemein, Inklusion, Mitarbeitende UNESCO-Projektschule

Am Dienstag, den 18.06.2024 war für uns Schüler*innen der 5b eine besondere Deutschstunde, denn wir bekamen Besuch von Frau Vogt und Herrn Thiems aus dem

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»

Anschrift

Gutenberg-Gymnasium Bergheim
Gutenbergstraße 2-6
50126 Bergheim

Sekretariat
Tel 02271-768670
Fax 02271-7686767
gutenberg.gymnasium (at) bergheim.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
7.30 – 12.00 und 13.15 – 15.30 Uhr

Freitag:  7.30 – 13.00 Uhr

 

Bewegliche Ferientage 24_25

Stratosphären Projekt GuGy
– Das Video

Lernplattform


Zertifikate

Aktuelles

Webuntis Anleitung pdf

Login Webuntis

 

GuGy_Terminplan_2024-25.2 (29.01.25)

AG Programm 2024-25

Regeln zur Nutzung privater Hardware im drahtlosen Schulnetz

Bewegliche Ferientage 24_25

 

Ipads Bestellportal

FAQ_Elternfinanzierte iPad-Ausstattung

 

Distanzlernen am Gutenberg-Gymnasium – Rahmenbedingungen – 30.11.2021

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Schulkonzert „Querbeat“ am 9. Juli (Ersatztermin für den 2. Juli) 1. Juli 2025
  • Das GuGy lief für gute Zwecke! 1. Juli 2025
  • Abiturfeier 2025 – Wir gratulieren euch! 28. Juni 2025
  • Interview – Betriebserkundung der 5b von zwei Höfen in Gymnich 26. Juni 2025
  • Bergheim, Brüssel und ganz Europa 24. Juni 2025

Suche