GuGy goes UNESCO
„UNESCO-Projektschulen gestalten das Schulleben im Sinne des interkulturellen Lernens. Sie engagieren sich für eine Bildung, die es Menschen ermöglicht, ihre individuelle Persönlichkeit zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Das Ziel: Zusammenleben lernen in einer pluralistischen, kulturell vielfältigen und nachhaltigen Welt.“
(Quelle: https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschule-sein (6.10.2019))
Die Ziele, die die Deutsche UNESCO-Kommission hier formuliert, entsprechen dem Leitbild des Gutenberg-Gymnasiums. Aus diesem Grund hat die Schulgemeinschaft schon im Jahr 2015 entschieden, sich für die Aufnahme in das Netzwerk der UNESCO-Projektschulen zu bewerben. Seit Mai 2017 darf sich das Gutenberg-Gymnasium nun „Interessierte UNESCO-Projektschule“ nennen.
Der Nachweis, dass wir als Schulgemeinschaft mit den von uns durchgeführten Projekten der von der UNESCO geforderten Kultur des Friedens durch Menschenrechtsbildung , Interkulturelles Lernen , UNESCO-Welterbebildung , Bildung für nachhaltige Entwicklung und Freiheit und Chancen im digitalen Zeitalter entsprechen, konnte erbracht werden, so dass wir zurzeit ein Teil des landesweiten Netzwerks sind und von gemeinsamen Projekten und diesem Austausch profitieren.
Unser nächstes Ziel ist es, „Mitarbeitende UNESCO-Projektschule“ und damit Mitglied im nationalen Netzwerk zu werden, dem rund 300 Schulen angehören. Noch im Jahr 2019 wird das Gutenberg-Gymnasium diese Stufe beantragen.
Das UNESCO-Team des Gutenberg-Gymnasiums freut sich immer über Ideen, Anregungen und Unterstützung. Kontaktieren Sie uns gerne über unesco(at)gugy.de .
Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 5 können zwischen dem 06.02.2023 und dem 03.03.2023 vorgenommen werden. Eltern
Weiterlesen
Die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam – die größten Religionen der Welt. Jeder
Weiterlesen
30.1. – Immer schön den Kopf ausschalten und fahren! Wenn wir ganz ehrlich sind, ist
Weiterlesen
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer der Nationalsozialisten am 27. Januar trafen sich heute Schülerinnen
Weiterlesen
Heute vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Truppen
Weiterlesen
Dienstag, 24.01.2023 – Achter und letzter Tag Heute wurden wir wie immer um 8:00 Uhr
Weiterlesen
Die Bienen-AG sucht Namen für unsere zwei Völker und unsere zwei Bienenköniginnen! Hier könnt ihr
Weiterlesen
Verschiedene Fantasy-Reihen : John Flanagan: Die Chroniken von Araluen Brandon Mull: Fabelheim Ulrike Schweikert: Das
Weiterlesen
Tag 8: Der letzte komplette Tag Die Schülerinnen und Schüler standen am letzten komplette Tag
Weiterlesen
Am Abend des vorletzten Schultages verwandelte sich die Aula in einen weihnachtlich geschmückten Konzertsaal. Zahlreiche
Weiterlesen
Nach 2 Jahren Corona-Pause war unsere Schule wieder zugunsten von Kindern und Jugendlichen in und
Weiterlesen
Die Lateinschüler des Jahrgangs 7 haben sich auf die Spuren der Römer nach Zülpich begeben:
Weiterlesen
Um 8:30 Uhr starteten wir , die 8. und 9. Lateinklassen , mit dem Bus
Weiterlesen
1) Aniela Ley: # London Whisper. Bd 1: Als Zofe ist man selten online. Dtv,
Weiterlesen
Rund 50 Kinder und Jugendliche tummelten sich am 8. Dezember 2022 in der Bergheimer Soccer-Halle
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler am GuGy, liebe Eltern, bald ist es wieder soweit und das
Weiterlesen
Dieser Adventskalender versteckt die Vorschläge und Ideen, die unsere Schüler:innen zum Thema „Energiesparen in Schule
Weiterlesen
Dass es nicht allen Kindern auf der Welt so gut geht wie ihnen, ist immer
Weiterlesen
Das lange Warten hat sich gelohnt und so konnten in dieser Woche 9 Schülerinnen und
Weiterlesen
In den letzten Wochen waren Mitglieder des Erasmus-Greenteams und Schüler:innen aus der Erprobungsstufe auf gleich
Weiterlesen
Ich durfte in den Herbstferien am 13. Oktober für einen Tag die Stelle des Technischen
Weiterlesen
Anfang des Jahres haben alle SchülerInnen der damaligen Klassen 8 und 9 in den MINT-Fächern
Weiterlesen
Max hat sich in seiner Facharbeit mit dem Thema Wasseroxidationskatalyse beschäftigt. Auszug aus dem Gutachten
Weiterlesen
„Wir sind alle unseres Glückes Schmied, aber die richtigen Werkzeuge zu kennen und zu nutzen
Weiterlesen
Laut, packend, gefühlvoll, überraschend, dramatisch, mitreißend – eine gelungene Umsetzung des alten Klassikers „Woyzeck“ im
Weiterlesen
Endlich ist es soweit: Nach viel zu langer Pause findet am Samstag, den 17.09.2022, endlich
Weiterlesen
Seit 2021 darf sich das Gutenberg–Gymnasium stolz „Mitarbeitende UNESCO–Projektschule“ nennen.Die pädagogische Arbeit im Sinne der
Weiterlesen
Programm AG 2022-23.1
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, im Laufe der nächsten Tage erhaltet ihr eure Schulbücher. Bitte beachtet
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch wenn das öffentliche Leben gerade wieder ohne größere
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in rund eineinhalb Wochen ist es soweit: Die Schule
Weiterlesen
Bei bestem Wetter erwartete 20 begabte Gugy-SportlerInnen der Klassen 7e und 5c ein spannender und
Weiterlesen
Our trip to Badajoz- first day On Sunday evening we arrived at the airport in
Weiterlesen
Bestseller zum Ausleihen: Aniela Ley: London Whisper Als Zofe ist man selten online. Eine verbotene
Weiterlesen
Bei wunderbaren Sportlerwetter – nicht zu heiß und nur leicht bewölkt – begannen nach zwei
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr führt die AG Theater für Kinder wieder für Grundschulen auf: Es
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 25.05.2022, ging es los zum UNESCO-Schülercamp in Verl. Insgesamt waren wir 15
Weiterlesen
Ein Universalgelehrter mittleren Alters? Ein junges Mädchen, das sich in dessen jüngere Version verliebt? Leid,
Weiterlesen
Am 11. Mai 2022 bekam die EF die Möglichkeit an einem Vortrag über ein Freiwilliges
Weiterlesen
Am ersten Schultag nach den Osterferien fand am Gutenberg-Gymnasium Bergheim ein Projekttag zum Thema „Krieg
Weiterlesen
„Go, Teco!“, ruft Nastja vom Rücken des großen schwarzen Pferdes, das sich daraufhin gemütlich in
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 23. Februar 2022, hatte der Geschichtskurs von Frau Gregor aus der EF
Weiterlesen
Tag 1 – Montag, der 02. Mai Mithilfe der Erasmus+-AG wurde uns eine Reise nach
Weiterlesen
Wir, der Club 7, bringen Kinder aus unterschiedlichen Klassen der Jahrgangsstufe 7 zusammen. Durch gemeinsame
Weiterlesen
Als mitarbeitende UNESCO-Projektschule unterstützt das Gutenberg-Gymnasium Bergheim nachdrücklich die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Die
Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, am ersten Schultag nach den Osterferien, Montag, 25. April 2022, werden wir uns
Weiterlesen
Zum Welttag des Buches am 23. April haben wir uns eine besondere Aktion ausgedacht. Lasst
Weiterlesen
Tag 8 – Sechster Skitag mit Skirallye Der Tag begann wie immer ganz normal. Wir
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das GuGy wieder an der Aktion „Saubere Stadt“. In
Weiterlesen
Zurück nach Bergheim (17.03.2022) Heute morgen begrüßten wir die Klassen 8a, 8b und 8c, die
Weiterlesen
Als mitarbeitende UNESCO-Projektschule leben wir eine Kultur des Friedens und des Miteinanders. Umso erschreckender ist
Weiterlesen
„Alle Menschen sind frei und gleich.“ „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ „Jeder hat das
Weiterlesen
… und wir leihen sie uns bei Franz von Assisi: Mach mich zu einem Werkzeug
Weiterlesen
Zentral geplant war nichts – und dennoch wurden die zwei großen Pausen am Donnerstag zu
Weiterlesen
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Gewinnerinnen des diesjährigen Schulwettbewerbs von Jugend präsentiert ! Dieses Jahr
Weiterlesen
Anlässlich des internationalen Gedenktags für die Opfer der Nationalsozialisten waren am heutigen 27. Januar auch
Weiterlesen
Zwei Lehrer und fünf Schüler des GuGy nahmen an der ersten von insgesamt sechs Mobilitäten
Weiterlesen